November 1982 – mit Juri Wladimirowitsch Andropow steht ein Mann an der
Spitze der Sowjetunion, der an Gefühlskälte alles in den Schatten
stellt, was nach Stalin kam. Die Staaten des Warschauer Paktes rüsten
auf und der Kalte Krieg droht heiß zu werden. Windige
Geschäftsleute haben frühzeitig erkannt, dass man nicht am Frieden,
sondern am Kalten Krieg verdient. Arne Peters beliefert mit seinen
Komplizen aus Ost und West die Sowjetunion und die DDR mit allem, was
nach der Cocom-Liste verboten ist.
Die Stasi machte Arne Peters ein lukratives Angebot. Er soll etwas beschaffen, das sogar ihm als eiskaltem Profiteur des Kalten Krieges zu heiß ist – das von den Truppen des Warschauer Paktes heiß begehrte Feuerleitsystem des Leopard II der Bundeswehr. Als wäre das noch nicht Problem genug, kommt ihm eine attraktive Stasi-Agentin in die Quere.
Die Stasi machte Arne Peters ein lukratives Angebot. Er soll etwas beschaffen, das sogar ihm als eiskaltem Profiteur des Kalten Krieges zu heiß ist – das von den Truppen des Warschauer Paktes heiß begehrte Feuerleitsystem des Leopard II der Bundeswehr. Als wäre das noch nicht Problem genug, kommt ihm eine attraktive Stasi-Agentin in die Quere.